51 - noch 51 mal schlafen & ich werde mich für ein Jahr von feinstem Rindfleisch & temperamentvollsten Charaktereigenschaften Argentiniens ernähren - die Zeit vergeht schnell, fast zu schnell...
...momentan befinde ich mich in einem Stadium des Mischsalates. An Tagen wie heute, würde ich mich am liebsten mit Händen und Füssen wehren in das Flugzeug einzusteigen & mich für ein Jahr von allen & allem zu verabschieden. Doch wiederum an anderen Tagen bekomme ich buchstäblich eine Herzkollaps, sehe ich annähernd nur eine argentinische Flagge oder höre ich nur schon ein spanisches Wort. Spanisch - mein Stichwort. "Yo no hablo español muy bien pero yo entiendo un poco." - soll so viel heissen wie, ich kann nicht so gut Spanisch reden, aber ich verstehe ein bisschen. Den Grundwortschatz habe ich langsam intus. Wichtigste Wörter wie, "ich verstehe nicht" & "Könntest du das bitte wiederholen" haben sich in mein Hirn eingemeiselt. Und wie kann es auch anders sein! Ich kann sogar schon auf Spanisch fluchen - was beim erlernen einer Fremdsprache allmählich normal ist..
Alles in allem geht es gut voran. Den Papierkrieg bewältige ich mit meinen Soldaten mit Bravur & im Unterschreiben glänze ich nahezu wie ein Topf voll Weihnachtschmuck.
Heute habe ich sogar den Namen meiner Schule erhalten & die 2. Familie, die mich dann für eine Zeit am Hals hat... Die Schule - in der Schweiz sind wir mit unseren "härzigen" Betonklötzen ziemlich verwöhnt, denn meine Schule sieht auf Fotos aus wie ein überdimensional grosser Monopoly-Würfel, der 1000 von Schülergehirnen zu glühen bringt. Doch was man auf Fotos sieht, sieht in echt oftmals ziemlich besser aus (ich hoffe sehr!). Schüleruniformen sind in ganz Argentinien Pflicht - demnach werde ich singend durch Argentiniens Strassen hüpfen, mit 2 Zöpfchen im Haar & einer Schleife um den Kopf - juhuu, welch Euphorie.
Auch die Abflugszeit habe ich bereits erhalten - Freitag gegen 20:00 Uhr sitze ich in der AirFrance & winke mit einem Croissant & einem Thé Crème meiner Familie zu & begebe mich nach Paris. Von Paris aus geht es nach Buenos Aires & von dort aus nach Neuquen, wo übrigens auch meine Schule ist.
Falls jemand noch ein paar Pins der Schweiz besitzt & dieses nicht mehr braucht, ich stelle mich gerne als Abfalleimer zur Verfügung & nehme sie mit einem Lächeln entgegen. :-)
bis dahin halte ich euch noch auf dem Laufenden..