Mittwoch, 23. Februar 2011

zwischenbilanz - zwischensummanz

Es wurde wieder einmal Zeit, mich meines Blogs zu widmen. Neues Jahr - neues Layout. tumblr. fand ich auf eine Art & weise sympatischer als blogger & somit habe ich mich kurzerhand dafür entschieden umzuziehen. Mein Blogg & ich haben uns wunderbar eingelebt. Es geht uns wirklich gut.

Im Allgemeinen geht es mir hier in Argentinien wirklich ausgezeichnet. Obwohl sich in letzter Zeit viel abgespielt hat, bleibe ich positiv & lebe einfach weiter. Aus familiären Gründen wechsle ich nach dem Sommer doch nicht in meine erste Familie zurück & bleibe bis zum Schluss hier in meiner zweiten Familie. Ein reiner, pulsierender Frauenhaushalt in dem sich ein farbenfrohen Vivi einfach nur wohlfühlt. Durch das, dass ich auch in einem anderen Dorf wohne, werde ich die Schule wechseln & in eine Universität Geschichte studieren gehen. Da mir die bisherige Schule sowieso nicht gefallen hat & ich mich nicht richtig einleben konnte, ist mir der Wandel nur recht. Auf der Uni werde ich wahrscheinlich direkt ins 3. Jahr verfrachtet & kämpfe mich durch die überaus interessante Geschichte Argentiniens. Ich werde mich also zusammen mit San Martin & General Belgrano durch die Schlacht einer öffentlichen Schule kämpfen & werfe mein stupides Faltenröcklein in den Dreck. Öffentliche Schulen hier sind halt öffentlich - jedermann kann kommen & gehen wann er will & daher herrscht auch ein bisschen mehr Realität als in privaten Schulen. Meine Ex-Schule beispielsweise war privat & man musste für argentinische Verhältnisse einen hohen Betrag für diese Schule bezahlen - schlussendlich hat man an beiden Schulen den gleichen Abschluss & meiner Meinung nach in einer Privaten nicht mehr gelernt.

Vor ca. einem Monat reiste dann endlich auch mein Mütterchen in mein liebes Argentinien ein. So richtig touristisch machten wir uns dann auch an die Ecken, Gassen, Strassen & sehenswürdigen Keiten Buenos Aires’s & versprühten mal hier, mal da ein entzücktes “Oh”, “Wow” oder “ih, das isch dä cool!”. Falls jemand von euch mal vor hat nach Argentinien zu reisen, ich habe einige “Insider” die ich gerne weitergeben würde.. Weiter ging es dann nach “San Carlos de Bariloche” - das Pech sass im Flugzeug dahin direkt neben mir & wollte doch einfach, dass wir dieses euphonische Örtchen nicht geniessen. Abgesehen davon, hatten wir ein wundervolles Hotel gebucht, mit Whirlpool im Wohnzimmer & Blick auf See. Doch wie eben angesprochen, das Wetter war überhaupt nicht mit uns. Bittere 8°C erwarteten uns am Flughafen um uns durch diese Tage zu begleiten. Mit kurzen Höschen, Tshirt & nur einem Pullover im Gepäck zitterten wir durch drei Tage Bariloche. Doch trotz allem hatten wir es grossartig, lachten viel & taten dies, was eine Mutter mit ihrer Tochter halt macht, wenn man für so lange Zeit getrennt war. Die verbleibende Woche führte ich meine Mami in mein argentinisches Leben ein & zeigte ihr meine ganze, nun schon heimelige Umgebung & stellte ihr von Gebäuden bis zu Menschen alles & alle vor. Sie war positiv beeindruckt - für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an meine Mutter. Der Abschied war weniger hart als ich mir ausgemalt habe - beiden Seiten war bewusst, dass ein sicheres Widersehen bestand. Mir bangt mein Abschied von Argentinien - bei einigen weiss ich heute nicht, ob ich sie irgendwann wieder sehen werde.

Am Rande, ich bemühe mich ab heute, euch mehr zu informieren! Versprochen ist versprochen & wird auch nicht gebrochen. Big Brother ist selbst in Argentinien bekannt -.-‘