Sonntag, 22. August 2010

Das Land der Rechtsvortritte, Küsse & Kalorienbomben.

Endlich, nach ca. 29h Reise bin ich gestern angekommen. Ein Gefühlsmeer von Hochs & Tiefs brach durch mich durch als wir fürs letzte Mal Schweizer Luft atmen durften. Schon komisch, das Gefühl, zu wissen, dass man das Land, das man vorhin nur für kurze Zeit verliess, nun ein ganzes, langes Jahr nicht sehen wird. Ich erwähne schon gar nicht den Abschied von meinen Liebsten. Ein letzter Blick aus der Passkontrollscheibe genügteum eine Zeit mein Herz in Stillstand zu bringen & meinem Tränenfluss den allerletzten Kick zu geben. Glücklicherweise trat ich aber nicht alleine aus dem Land, sondern hatte noch 3 andere Schweizer (Meret, Mara & Delia - Danke euch 3) an meiner Seite. So stürzten wir zusammen ins grosse Abenteuer.

In Buenos Aires war ich zuerst wie verloren, irgendwie war niemand da mit einem Schild oder etwas anderem in der Art.. Nur ein älterer Mann mit "VIVE BAVER". Warm war irgendwie auch noch. Man sagte mir, dass es so kalt ist - also packte ich mich mit warmen Kleidern ein - Fehlanzeige - ES WAR SO HEISS! Alle Leute schauten mich schon schräg an. Peinliche Aktion # 1! Aber nun, was tun so allein? Dank unserem Rotary Blazer habe ich eine andere Austauschschülerin (Olivia) kennengelernt. Mit ihr machten wir uns auf die Suche, nach den verschollenen & versprochenen TaxiDrivers. Doch mein
e Spanischkünste liessen zu Wünschen übrig & ich konnte irgendwie niemanden fragen wie, wo, was ich jetzt tun sollen. Aber wie es mein Witzgott so will, war es natürlich das alte Männlein mit dem "VIVE BAVER"-Schild :D! Ich wurde, wie üblich, zuerst abgeküsst & vollgequastelt - nicken & lächeln - mein Geheimrezept bei Missverständnissen. Küssen ist argentinischer Volkssport - jeder, wirklich JEDE SAU, ob er dich jetzt
kennt oder nicht, drückt dir einen fetten Schmatzer auf die Backe & lächelt dich bis über alle vier Backen an. Aber das argentinische Volk ist echt symphatisch. In Buenos Aires hatte ich ca. 7h Aufenthalt & ging mit der Tochter meines Cousellers, Helga in einem Spurt durch Buenos Aires & besichtigte alles aus der Sicht eines Rennwage
nfensters. Heimatland, die BuenosAiresMenschen haben einen Zacken drauf. Die rennen Alle als ginge es um Peso & Che Guevara.
In Cinco Saltos/Neuquén angekommen, erwartete mich schon meine Familie mit Anhang. Alle strahlten mich an & ich war so erleichtert. Direkt nahmen sie mir meine ganze Baggage ab & führten mich zu ihren Autos. Aber fahren können die Argentinier alle nicht - egal ob da mal ein Kreisel ist, ob jetzt da 40 steht - es wird alles gebrochen - ob Regeln oder Stossstange! Allgemein sind die Strasse alle bolzen Gerade. Nicht eine kleine Kurve - diese Stadt ist zugepflastert mit Rechtsvortritten - Kontra für alle Junglenker. Aber hier darf sowieso jeder fahren, se
lbst mein 16jähriger Gastbruder, hat das Ste
uer schon lange im Griff. Auch wenn mal die Strasse nicht so gut gepflastert ist - egal, sie haben ja sowieso nicht so moderne Autos - "mach ich kaputt." :)! Alles egal hier! :D Heute habe ich meine Gasteltern gefragt, wann ich zur Schule gehen soll - egal, ich könne ja erst nächste Wochen gehen. Egal, egal, egal - was gibt es nicht schöneres als Tun & Machen was man will - nein nicht ganz, aber fast.
Auch mit der Sprache kommt's langsam. Viele Wörter im Argentinischen Dialekt sind zwar anders als im "richtigen" Spanisch, aber wird schon schief gehen. Beispielsweise sagen die Argentinier für du /"tù" - vos! Egal :)

Hach & bevor ich's vergesse - Essen hier ist toll. Ich fange schon gar nicht erst an vom Fleisch zu reden. Oder Facturas - nein, keine Rechnungen - herrlichstes Gebäck mit Dulce di Leche (argentinisches Nutella, einfach 1000x bess
er). Oder Pastelito - Blätterteiggebäck mit Konfitüre. ODER Mate - eine argentinische Tradition - ist eine A
rt Tee wo mein in einen Behälter Kräuter rein tut & mit einem speziellen "Röhrli" trinkt. Man hat mich vorhin schon gewarnt, dass man das überall trinkt - es ist wahrhaftig so. Überall, seis auf der Strasse, im Auto, bei der Eisbahn (ich war sogar scho
n Schlittschuhlaufen hier :) ) trinkt man Mate. Unglaublich, aber toll.


..bis dahin
hasta luego y nos escritos :)
beso - die argentinische bibienne, deren argentinischen Freunde keinen "V" aussprechen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen